Perpektive Ruhestand - ein Angebot auch für Arbeitgeber
Ein Coachingangebot beim Übergang in den Ruhestand
von Susanne Kabitz & Monika Koch
Auch in Ihrer Organisation gehen Menschen in den Ruhestand. Die Einen tun es gern und geplant mit Erreichen ihres Rentenalters und freuen sich auf das, was kommt.
Andere tun es höchst ungern und hadern mit ihrer Zukunft. Manchmal sinkt aus diesem Grund sogar ihre Leistungsfähigkeit. Oder Mitarbeiter*innen wollen sich einfach nicht äußern, wann Sie ihren Abschied planen, was eine Nachfolgeplanung unmöglich macht. Eine solche Situation kann für beide Seiten sehr belastend werden.
Im Privaten beschäftigen sich Menschen mit der Frage: Wie kann ich mein Leben im Ruhestand gestalten? Wie gelingt mir der Ausstieg und Umstieg? Seit einiger Zeit gewinnt das Thema im Rahmen von Offboarding auch in den Unternehmen an Bedeutung. Dies geschieht oft im Rahmen des betrieblichen Gesundheitsmanagements.
#selbstverständlich per Sie im beruflichen Kontext
Perspektiven, die ein respektvoller Offboarding-Prozess für Sie als Arbeitgeber bietet:
- Von der Wertschätzung, die ausscheidende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter bei ihrem Ausstieg erfahren, werden sie im Freundes- und Bekanntenkreis berichten und auf diese Weise für Sie als Arbeitgeber werben.
- Der Wissenstransfer an den Nachfolger oder die Nachfolgerin wird vorbereitet und sichergestellt.
- Als Mentorinnen oder Mentoren können ausscheidende Beschäftigte bei der Entwicklung von jüngeren Mitarbeitern oder Stellenneubesetzungen positive Akzente setzen.
- Sie können als Arbeitgeber ein Modell entwickeln, wie Menschen aus dem Ruhestand heraus ihr Wissen und ihre Erfahrungen bei zukünftigen Projekten oder in der Beratung einbringen können. Wo sie durch die Kenntnis von Ansprechpersonen und internen Prozessen schneller einsetzbar sind als Externe.
Selbstverständlich siezen wir Teilnehmende im beruflichen Kontext, auch wenn wir in der Beschreibung des Angebots für Einzelpersonen das "Online-Du" verwenden.
Unsere firmeninternen Workshops...
... können sich in Form und Inhalt an unserem Online-Programm für Einzelpersonen orientieren.